Junge Menschen in der Schule

Lehrmaterial für den Projektzeitraum

Weil es bei einem voll gepackten Stundenplan nicht immer leicht ist, zusätzliche Themen in den Unterricht zu integrieren, möchten wir es Ihnen zumindest in der Vorbereitung so leicht wie möglich machen. Für den Unterricht im Rahmen von Zisch stellt das medienhaus:nord Ihnen kostenloses Lehrmaterial zur Verfügung, das von Journalisten und Pädagogen speziell für dieses Projekt erarbeitet wurde.

Im Lehrmaterial finden Sie Unterrichtsvorschläge, Aufgaben und Arbeitsbögen, abgestimmt auf Klassenstufen und Unterrichtsfächer. Ebenfalls befindet sich hier der Leitfaden zum Schreiben eines Zeitungsartikels. Das Lehrmaterial bietet die Möglichkeit, mit der Zeitung nicht nur in Deutsch und Politik, sondern je nach Klassenstufe auch in Geschichte, Erdkunde etc. zu arbeiten.

Hier können Sie das Begleitmaterial kapitelweise als PDF-Datei herunterladen. Um die Dateien direkt im Browser zu öffnen, klicken Sie auf die Dateinamen oder das PDF-Symbol.
Wollen Sie die Dateien auf Ihre Festplatte laden, können Sie die Dateinamen mit der rechten Maustaste klicken und den Befehl „Ziel speichern unter...“ wählen.

Zisch im Überblick
Zisch-Projektinfo
Einstieg in die ZeitungsarbeitArbeitsbögen
Die Zeitung im Unterricht: Deutsch – Arbeitsbögen
Die Zeitung im Förderunterricht: Leitthemen – Arbeitsbögen
Impressum

Hier können Sie das Begleitmaterial kapitelweise als PDF-Datei herunterladen. Um die Dateien direkt im Browser zu öffnen, klicken Sie auf die Dateinamen oder das PDF-Symbol.
Wollen Sie die Dateien auf Ihre Festplatte laden, können Sie die Dateinamen mit der rechten Maustaste klicken und den Befehl „Ziel speichern unter...“ wählen.

Zisch im Überblick
Zisch-Projektinfo
Leitfaden zum Schreiben eines Zeitungsartikels
Einstieg in die Arbeit mit der Zeitung – Arbeitsbögen

Handreichungen für den Fachunterricht:
DeutschArbeitsbögen
Heimat- und Sachkunde – Arbeitsbögen
Religion – Arbeitsbögen
Kunst – Arbeitsbögen
Impressum

Hier können Sie das Begleitmaterial kapitelweise als PDF-Datei herunterladen. Um die Dateien direkt im Browser zu öffnen, klicken Sie auf die Dateinamen oder das PDF-Symbol.
Wollen Sie die Dateien auf Ihre Festplatte laden, können Sie die Dateinamen mit der rechten Maustaste klicken und den Befehl „Ziel speichern unter...“ wählen.

Zisch im Überblick
Zisch-Projektinfos
Einstieg in die Arbeit mit der Zeitung – Arbeitsbögen
Anregungen zu projektbegleitenden Langzeitaufgaben – Arbeitsbögen
Ideen für den Unterricht – Arbeitsbögen
Basiswissen Zeitung – Arbeitsbögen

Handreichungen für den Fachunterricht:
Deutsch – Arbeitsbögen
Erdkunde – Arbeitsbögen
GeschichteArbeitsbögen
GemeinschaftskundeArbeitsbögen
KunstArbeitsbögen
Leitfaden zum Schreiben eines Artikels
Impressum

Hier können Sie das Begleitmaterial kapitelweise als PDF-Datei herunterladen. Um die Dateien direkt im Browser zu öffnen, klicken Sie auf die Dateinamen oder das PDF-Symbol.
Wollen Sie die Dateien auf Ihre Festplatte laden, können Sie die Dateinamen mit der rechten Maustaste klicken und den Befehl „Ziel speichern unter...“ wählen.

Zisch im Überblick
Zisch-Projektinfos
Einstieg in die Arbeit mit der ZeitungArbeitsbögen
Ideen für ProjekttageArbeitsbögen
Aufträge für LangzeitarbeitenArbeitsbögen
Basiswissen ZeitungArbeitsbögen
Basiswissen OnlineArbeitsbögen

Handreichungen für den Fachunterricht:
DeutschArbeitsbögen
PolitikArbeitsbögen
Gemeinschaftskunde / SozialkundeArbeitsbögen
EthikArbeitsbögen

Selbst Reporter werden:
Schreiben für die ZeitungLeitfaden: Schreiben eines Zeitungsartikels
PressefotografieArbeitsbögen
Impressum

Im Rahmen des Projekts erhalten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, selbst Artikel zu verfassen. Diese werden in den Tageszeitungen des medienhaus:nord veröffentlicht.
Grundlage der Schülerartikel können die Themenvorschläge aus dem Themenkatalog sein. Er bietet zahlreiche aktuelle Themen aus den Redaktionen des medienhaus:nord sowie der Wirtschaftspartner.